idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.1999 11:34

Gemeinsames Europa in betriebswirtschaftlicher und informationstechnologischer Forschung

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Ein internationales Meeting zum Thema "Betriebswirtschaftliche Ablaufplanung und -steuerung" findet an der Universität des Saarlandes vom 6. bis 9. September statt. Wissenschaftler aus Frankreich, Österreich, Weißrußland, Rußland und Deutschland treffen sich auf Einladung des Lehrstuhls für Informations- und Technologiemanagement von Prof. Dr.-Ing. Günter Schmidt. Präsentiert werden Forschungsergebnisse, die im Rahmen eines von der Europäischen Gemeinschaft geförderten Projekts erzielt wurden. Die Integration west- und osteuropäischer Wissenschaftler wird in diesem Projekt beispielhaft vorangetrieben. Die Palette der Problemlösungen, die dabei ermöglicht wurden, reichen von der Optimierung von Umrüstungsvorgängen von Fertigungsanlagen etwa bei der Produktion von Zigaretten bis hin zur Erarbeitung eines gleichermaßen bedarfsgerechten wie kostengünstigen Konzepts für den Betrieb von Elektroautos in der Stadt Metz.

    Weitere Fragen beantwortet Ihnen Dipl.-Inform. Oliver Braun,
    Tel.: 302-4336.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).