idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2005 12:18

FH bildet ab Herbst 2006 verstärkt aus

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    021/00/11-2005
    Sankt Augustin/Rheinbach, 10. November 2005

    Die zwölf Schulabgänger, die ab Herbst 2006 morgens zur Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg kommen, sind keine Studierenden. Sie machen hier eine berufliche Ausbildung in der Hochschul- und Kreisbibliothek, in den Fachbereichen der Hochschule oder in der Verwaltung, sowohl in Sankt Augustin als auch am Campus Rheinbach.

    Die Fachhochschule beteiligt sich damit in erheblichem Umfang an der Ausbildungsinitiative 2006 der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Für die Durchführung hat sie sich der Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg versichert. Zwar hat die FH bereits in der Vergangenheit immer wieder vereinzelt Lehrstellen zur Verfügung gestellt, aber noch nie in diesem Umfang.

    In der Verwaltung geht es um den Beruf Kaufmann für Bürokommunikation, Fachinformatiker kommen je nach Fachrichtung in der Hochschul- und Kreisbibliothek, im Dezernat Informations- und Kommunikationstechnik oder im Fachbereich Informatik in den Genuss ihrer Ausbildung, die Bibliothek bildet außerdem zu Fachangestellten Medien- und Informationsdienste aus. Die künftigen Mediengestalter Bild und Ton lernen ihr Handwerk im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus, im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften verbringen angehende Biologie, Chemie- und Physiklaboranten ihre Ausbildungszeit. Natürlich alle Ausbildungsangebot für weibliche und männliche Interessierte.

    Nähere Auskünfte zu den einzelnen Ausbildungsberufen erhalten Interessierte unter:


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brs.de/stellenangebote.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).