idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2005 12:10

Auszeichnung hervorragender Diplomarbeiten an der Fachhochschule Trier

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Am kommenden Mittwoch stellen die Diplomandinnen und Diplomanden ihre Abschlussarbeiten vor. Insgesamt 17 Abschlussarbeiten aus acht Studiengängen werden prämiert. Die Arbeiten mit Titeln wie "Schmuck(e) Zeichen setzen", "Internationales Steuerrecht aus der Sicht einer deutschen Kapitalgesellschaft" oder "Architektur und Wein" und zeigen die Bandbreite und außerordentliche Qualität des Lehrangebotes der FH Trier.

    In diesem Jahr werden neun Preise in Höhe von jeweils 250 Euro vergeben sowie sieben Belobigungen ausgesprochen und ein Buchpreis verliehen. "Aufgrund der allgemein sehr hohen Güte der Arbeiten konnten wir auch in diesem Jahr wiederum nicht alle Arbeiten prämieren, die es verdient hätten. Wir haben uns daher entschlossen, als weiteres Kriterium den Bezug zur Region und den Stiftern einzuführen", so Präsident Bert Hofmann.
    Die Stifter sind die Trierer Kammern (Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer), die Sparkasse Trier und der Förderkreis der Fachhochschule.

    Um 17 Uhr werden FH-Präsident Bert Hofmann und der Vorsitzende des Förderkreises Professor Gerhard Rettenberger die Diplomandinnen, Diplomanden und Gäste zum Festakt am Irminenfreihof begrüßen. Nach der Verleihung der Preise werden die Studierenden ihre Arbeiten selbst vorstellen.

    Noch zwei weitere Verleihungen werden an diesem Tag statt finden: Das Akademische Auslandsamt der FH Trier wird den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für ausländischer Studierender überreichen. Und auch der Wiso-Preis, hervorgegangen aus der Nachfolge der Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Gesellschaft Trier, in Höhe von 750 Euro wird an diesem Nachmittag vergeben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).