idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2005 13:55

"Nach oben, bitte!"

Christian Hild Abteilung 2
Universität Hamburg

    Am 25. November lädt das Institut für Weiterbildung Bildungsinteressierte zur
    "7. Langen Nacht der Weiterbildung" an der Universität Hamburg ein

    Weiterbildung einmal anders! Tipps und Hinweise, wie man auf der Karriereleiter nach oben kommt, bekommen Interessierte während der "7. Langen Nacht der Weiterbildung", die am 25. November 2005 ab 18.30 Uhr in den Räumen der Universität Hamburg (Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg) stattfindet.
    Neben der Vorstellung der berufsbegleitend organisierten Studiengänge und Seminarreihen des Instituts für Weiterbildung e.V. erfahren Weiterbildungsinteressierte an diesem Abend, dass man
    mit Querdenken sehr weit kommen kann, wie man es garantiert schafft, seine Zuhörer zu fesseln
    und erfolgreiche Verkaufsgespräche führt. In der Abschlussveranstaltung werden
    Erfolgsgeheimnisse für Erfolgsverantwortlich verraten.

    Die Veranstaltung findet in diesem Jahr erstmalig in Kooperation mit den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen statt.

    Weiterbildung auf Hochschulniveau
    Das Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg bietet seit vielen Jahren erfolgreich die Kontaktstudiengänge
    Kultur-, Bildungs- und Medienmanagement, Sozial- und Gesundheitsmanagement sowie
    Betrieb - Wirtschaft - Management an. Der berufsbegleitend organisierte Masterstudiengang MBA Gesundheits- und Sozialmanagement startete im April 2005.
    Im Frühjahr 2004 wurde in Kooperation mit dem Osterberg-Institut eine "Train-the-Trainer"- Qualifizierung gestartet.
    Alle Weiterbildungsangebote sind auf die zeitlichen Möglichkeiten von Berufstätigen abgestimmt.

    Ausführliches Programm und Anmeldung: Institut für Weiterbildung an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
    Heike Klopsch, Tel. 040/42838-6128 oder http://www.wiso.uni-hamburg.de/weiterbildung

    Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
    Institut für Weiterbildung e.V.
    an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
    Heike Klopsch, Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de,
    Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128


    Weitere Informationen:

    http://www.wiso.uni-hamburg.de/weiterbildung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).