idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2005 14:47

Examensfeier mit Höhepunkten

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Hannover ehrt leistungsstarke Absolventen

    Am Freitag, 18. November 2005 ist es wieder soweit: Für 96 Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und vier Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieur, die ihr Studium zwischen dem 1. April und dem 9. September 2005 abgeschlossen haben, gilt es Abschied zu nehmen. Bei der Examensfeier werden ab 16.15 Uhr im Hörsaal VII/201 auf dem Conti-Campus, Königsworther Platz 1, die Besten unter ihnen mit Preisen geehrt.

    Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Verleihung des in diesem Jahr mit 2.500 Euro dotierten "Wolfgang-Schultze-Preises" sein. Der diesjährige Preisträger Georgi Tsertsvadze erhält die Auszeichnung für seine Dissertation, in der er die Beschäftigungschancen unterschiedlicher Qualifikationsgruppen analysiert und die daraus resultierenden Reformmöglichkeiten der bestehenden Arbeitsmarktinstitutionen aufzeigt.

    Die Wolfgang Schultze Stiftung für Soziale Verantwortung in der Marktwirtschaft unterstützt seit 2001 Projekte, Studien oder wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem Modell der sozialen Verantwortung in der Marktwirtschaft beschäftigen.

    Ein weiterer Höhepunkt der Examensfeier ist die Verleihung des "Wilhelm-Launhardt-Preis". Die diesjährigen Preisträger sind fünf Diplom-Ökonomen und eine Diplom-Wirtschaftsingenieurin: Stefanie Baumeister, Mariana Bode, Kerstin Lange, Diana Harries, Mirko Heinle und Dirk Winkler.
    Der Launhardt-Preis wird vom Förderverein der Fakultät gespendet, es erhalten ihn alle angehenden Wirtschaftswissenschaftler, deren Diplomarbeit mindestens mit der Note 1,3 bewertet wurde, und deren Gesamtnote 1,5 oder besser ist. Benannt wurde der Preis nach Professor Carl Friedrich Wilhelm Launhardt, der von 1880 bis 1886 erster Rektor der damaligen Technischen Hochschule Hannover war. Der Preis wird seit 1990 vergeben.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen zur Examensfeier steht Ihnen Studiendekan Prof. Stefan Helber von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät unter Telefon +49 511.762-5650 oder per E-Mail unter Stefan.Helber@prod.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
    Informationen zur Wolfgang Schultze Stiftung, Preis und Preisträger erhalten Sie bei Prof. Knut Gerlach, Institut für Arbeitsökonomik unter Telefon +49 511.762-4713 oder E-mail unter gerlach@mbox.iqw.uni-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).