idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2005 15:58

BUSTAMBUL - Studentinnen der Trierer Fachhochschule präsentieren Film und Rauminstallation

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Carolin Röckelein und Karin Dürr präsentieren am kommenden Samstag ihre im Studiengang Kommunikationsdesign entstandene Arbeit. Die Premiere und Rauminstallation des Films finden am 19. November um 20 Uhr in der Sichelstrasse 13 in Trier statt.

    Der Film ist 37 Minuten lang. Er dokumentiert eine Reise per Anhalter von Berlin in Richtung Istanbul. Jedem Fahrer werden die gleichen Fragen gestellt: Was denkst du, wenn du morgens aufwachst? Was würdest du tun, wenn du einmal die Möglichkeit hättest, allem zu entfliehen? Was zählt ist das Sich-öffnen, das Zuhören. Es bildet den roten Faden der Reise, zeigt Grenzen und Wege und führt schließlich an ein Ziel, nach Bustambul.

    Zur Einleitung führt eine Soundinstallation den Betrachter in den Mittelpunkt der Situation, aus der heraus der Film entstand. Von hier aus findet auf der Leinwand die Reise nach Bustambul statt. Anschließend - dort angekommen - gibt es Getränke, Spiegeleier und die Möglichkeit zur Diskussion.

    Weitere Informationen
    E-Mail: Nuwanda.R@gmx.de
    Telefon +49 (0) 160 / 95455223 oder + 49 (0) 651 / 1707376


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).