idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2005 10:57

Wie erkenne ich erfolgreiche Innovationspolitik, wenn ich sie treffe?

Frauke Nippel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Die TSB Technologiestiftung Berlin beteiligt sich an dem Projekt EURO-COOP, das versucht, Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsstrategien zu erkennen und zu messen. Am 30. November 2005 findet hierzu ein öffentlicher Workshop mit den europäischen Projektpartnern statt, um hiesige Erfahrungen und regionale Expertise zu integrieren.

    Ist Innovationspolitik messbar?
    Angesichts der Unterschiedlichkeit von Regionen sind Erfolge von Innovationspolitik keineswegs leicht zu identifizieren und noch schwerer zu bewerten. Deshalb beteiligt sich die TSB an dem Projekt EURO-COOP "Regional Innovation Policy Impact Assessment and Benchmarking Process: Cooperation for Sustainable Regional Innovation".
    Das Ziel von EURO-COOP ist es, ein Bewertungssystem zu entwickeln, das die Messung der Erfolge regionaler Forschungs- und Innovationspolitik erleichtert. Die zu entwickelnde Methodik soll auch auf andere Regionen und Bedingungen übertragbar sein. Innerhalb des Projekts werden mehrere Pilotprojekte gestartet, um die Weiterentwicklung regionaler Innovationssysteme und deren Anpassung an zukünftige Erfordernisse und Chancen zu stimulieren.
    Es liegt im besonderen Interesse der Projektpartner, hierbei so viele regionale Stakeholder wie möglich einzubeziehen. Die TSB lädt deshalb Interessierte (und Wissennde) ein, sich zu engagieren und diesen Prozess mitzugestalten.


    Weitere Informationen:

    http://www.iccr-international.org/euro-coop - Informationen
    http://www.technologiestiftung-berlin.de/index.php/news/2069.html - Programm und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).