idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2005 11:52

Universität Hohenheim begeht Dies Oeconomicus

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Vorträge und Preisverleihung
    Freitag, 18. Nov. 2005, 17 Uhr c.t., Hörsaal B1, Gebäude BIO I, Garbenstraße 30

    Sonderpreis für Turbo-Studenten

    Die aktuellen Bildungsherausforderungen an die Universität lautet das Thema, mit dem der Vorsitzende des Hochschulrates der Universität Hohenheim, Dr. h.c. Matthias Kleinert, den diesjährigen Dies Oeconomicus einleitet. Die besten Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Wirtschaftswissenschaften zeichnet die Stiftung Landesbank Baden-Württemberg: Ausbildung, Fort- und Weiterbildung im Anschluss aus. Einen Sonderpreis erhält Dipl.oec. Christoph Suthaus, mit sechs Fachsemestern bislang schnellster Student der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim.

    Sechs Fachsemester - inklusive Prüfungen, Diplomarbeit und dazu noch ein Auslandssemester an der schwedischen Universität Göteborg: Mit dieser Leistung gehört Dipl.oec. Christoph Suthaus sicher zu den Anwärtern für einen Titel als "schnellster Student Deutschlands". Erstmals in 20 Jahren Dies oeconomicus hat sich die Landesbank Baden-Württemberg deshalb entschlossen, für ihn einen Sonderpreis zu vergeben. Gemeinsam mit den jeweils drei besten Absolventinnen und Absolventen der vergangenen zwei Semester wird Suthaus die Auszeichnung im Anschluss an den Festvortrag von Direktor Hans-Peter Uehlin, Leiter Bereich Personal der Landesbank Baden-Württemberg, entgegennehmen.

    Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr c.t. mit der Begrüßung durch die Prorektorin der
    Universität Hohenheim, Frau Prof. Dr. Ute Mackenstedt und den Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Michael Ahlheim.

    Updates am Dies Oeconomicus
    Bereits im Vorfeld der Festveranstaltung behandelt die Vortragsveranstaltung "Updates am Dies Oeconomicus" die aktuellsten Entwicklungen und Erkenntnisse verschiedener Fachgebiete der Universität Hohenheim. In diesem Jahr referieren Prof. Dr. Ansgar Belke und Prof. Dr. Mareike Schoop über die Themen "Europäische Geldpolitik und Professionelles ECB-Watching" (13:15 bis 14:45 Uhr) beziehungsweise "Organisational Communication - Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik" (15:15 - 16:45 Uhr).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).