idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2005 09:23

Naturdämmstoffe mit sehr guten Testergebnissen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Förderprogramm läuft noch bis Ende 2006
    Holen Bauherren sich bei der Dachdämmung Schadstof-fe ins Haus? Dieser Frage geht das Verbrauchermagazin "Öko-Test" in der Novemberausgabe 2005 auf den Grund und schickt 23 mineralische, synthetische und nachwachsende Produkte in die Labore. Naturdämmstof-fe schneiden dabei sowohl bei den Dämmeigenschaften als auch bei den Inhaltsstoffen gut bis sehr gut ab. Dar-unter fallen auch vier Dämmstoffe, die durch die Fach-agentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) gefördert werden. Die gute Nachricht fürs neue Jahr: das Förder-programm wird auch 2006 fortgesetzt!

    Sechs Produkte erreichten ein sehr gutes Gesamturteil mit tadellosen Testergebnissen beim Wärmeschutz und bei den Inhaltsstoffen. Dabei handelt es sich ausschließlich um alternative Dämmstoffe wie z.B. Flachs- oder Holzfaser-platten. Mit dem Prädikat "Gut" wurden neun Produkte ausgezeichnet. Auch in dieser Kategorie handelt es sich bis auf ein Steinwollprodukt um natürliche Dämmstoffe. Hier war das Hauptmanko nach Meinung der Tester die Bei-mengung von synthetischen Stützfasern. Für diese gibt es aber bereits marktreife Alternativen aus Mais oder Kartof-felstärke. Da das Bauproduktensiegel natureplus® ab 2006 den Einsatz synthetischer Stützfasern in seinen Richtlinien ohnehin unterbinden will, arbeiten viele Hersteller bereits an einem höheren Anteil nachwachsender Rohstoffe in ihren Produkten. Der Kauf von Dämmstoffen mit dem natureplus-Label wird nämlich noch bis Ende 2006 mit dem Höchstsatz von 35 € pro Kubikmeter bezuschusst.
    Schon im Oktober testete die Stiftung Warentest Dämm-stoffe für den Dach- und Geschossdeckenbau. Im Vorder-grund stand dabei die Verarbeitbarkeit. Unter den drei-zehn Top-Produkten fanden sich auch sechs von der FNR geförderte Naturdämmstoffe. Ein Getreideprodukt erreich-te in der Kategorie "Geschossdeckendämmung" und ein Hanfprodukt in der Kategorie "Zwischensparrendäm-mung" den zweiten Platz.
    Informationen zum Förderprogramm, Naturdämmstoffen und Tipps zum Kauf finden Sie auf www.naturdaemmstoffe.info.
    Kai Gildhorn


    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 445 vom 15. November 2005


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).