idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2005 15:54

...und noch ein Märchen zur Nacht

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Endspurt für die 1. Lange Nacht der Wissenschaften auch an der FH Jena

    Die Vorbereitungen zur 1. Langen Nacht der Wissenschaften am 18. November in Jena gehen fieberhaft in den Endspurt. Die Fachhochschule bereitet sich seit etwa einem Jahr auf dieses Ereignis vor. Professoren, Mitarbeiter und Studierende der FH Jena beteiligen sich mit mehr als 30 Angeboten in der Sternstunden-Nacht.

    Die Busse und der Shuttle-Verkehr halten auf der Beutenberg-Route unmittelbar an den beiden Haupteingängen. Selbstverständlich stehen die Parkplätze an der Fachhochschule kostenfrei zur Verfügung.

    16 studentische Guides führen innerhalb der FH zu den Veranstaltungsplätzen außerhalb der beiden großen Foyers. In den Foyers konzentriert sich natürlich das Geschehen. Doch auch in Laboren und Hörsälen gibt es für die ganze Familie "Wissenschaft zum Anfassen".

    Kurzfristige Änderungen gibt es bei den Vorträgen in Hörsaal 4: Der Vortrag von Frau Prof. Dr. Bütow um 20.15 Uhr muss wegen eines Trauerfalls entfallen. Stattdessen spricht um 20.15 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Behlert zum Thema "Integration oder Zuwanderung in die sozialen Systeme?"
    Der anschließende Vortrag um 21.00 Uhr zum Thema "Armut und Arbeitslosigkeit" wird von Herrn Christian Reuter gehalten.

    Live-Experimentieren strengt an. Deshalb erwartet Sie ab 19.00 Uhr die Cafeteria des Studentenwerks in Haus 5. Ab 21.00 Uhr können Sie dort zu den Klängen der Jenaer Folk-Band MACCASKA relaxen, von 23.00 Uhr bis Veranstaltungsende hören Sie Blues & Swing mit dem Duo der "Speziellen Gäste" aus Leipzig.

    Zum Ausklang der Wissenschafts-Nacht erwartet Sie die Bibliothek der FH Jena ab 22.00 Uhr mit "Märchen für Verliebte".

    STERNSTUNDEN. 1. Lange Nacht der Wissenschaften Jena. Wir freuen uns auf Sie!

    Sigrid Neef
    03641 - 205 130
    0177 - 58 96 094


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).