idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2005 09:38

DGPPN: Einladung zur Verleihung des Förderpreises "Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen" am 23.11.2005 in Berlin

Dr. Thomas Nesseler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

    Im Rahmen der diesjährigen Auftaktveranstaltung des DGPPN-Kongresses in Berlin findet die Verleihung des Förderpreises "Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen" statt.

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) sowie der Verein "open the doors" möchten Sie zu der oben genannten Auftaktveranstaltung der DGPPN herzlich einladen.

    Auf der Veranstaltung wird Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf im Namen des Vereins "Open the doors" zum vierten Mal den Förderpreis "Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen" verleihen. Die Auszeichnung geht an Personen, Institutionen oder Selbsthilfegruppen, die sich um die Entstigmatisierung psychisch kranker Menschen besonders verdient gemacht haben.

    Die Eröffnungsveranstaltung findet statt:

    am Mittwoch, den 23. November 2005
    von 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
    im Saal 04/05 des Internationalen Congress Centrums (ICC)
    Neue Kantstr. / Ecke Messedamm (Haupteingang)
    14055 Berlin

    Weitere Informationen zum DGPPN-Kongreß entnehmen Sie bitte dem Internet: www.dgppn.de/kongresse/kongresse.htm.

    Bitte teilen Sie uns spätestens bis zum 18.11.2005 elektronisch Ihre Teilnahme mit. Ihr Ansprechpartner ist Frau Judith Kramer (Head of Brand and Science Communications): Tel: 0 69- 305- 84 412 / Email: judith.kramer@sanofi-aventis.com.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Philosophie / Ethik, Psychologie, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).