idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2005 12:53

Herzliche Einladung zur Investitur der Rektorin der Fachhochschule Jena, Prof. Dr. Gabriele Beibst

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Investitur der Rektorin der Fachhochschule Jena,
    Frau Prof. Dr. Gabriele Beibst,
    am 23. November 2005, um 17.00 Uhr im Jenaer Zeiss-Planetarium
    sowie zum anschließenden diesjährigen Festempfang des Förderkreises der FH Jena in der Mensa am Philosophenweg.

    Am 04. November 2005 trat Prof. Dr. Beibst ihre zweite Amtszeit an. Am kommenden Mittwoch wird der Kultusminister des Landes Thüringen, Prof. Dr. Jens Goebel, im Zeiss-Planetarium die Bestellungsurkunde überreichen. Gleichzeitig werden auch die neuen Prorektoren, Prof. Dr. Meyer und Prof. Dr. Reuter, feierlich im Amt begrüßt.
    Im Anschluss an die Investitur findet in der Mensa am Philosophenweg der diesjährige Festempfang des Förderkreises der FH Jena statt. Wir möchten dies gern zum Anlass nehmen, Ihnen für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre zu danken.

    Wir freuen uns auf anregende Gespräche mit Ihnen und zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kultur.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sigrid Neef
    03641 - 205 130

    Marlene Tilche
    03641 - 205 132


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).