idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2005 10:32

Neuer CT: Faszinierende Bilder wie aus dem Anatomiebuch

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Einladung zum Pressegespräch am 24. November in der MHH

    Der modernste Computer-Tomograph (CT), ein so genannter 64-Zeiler (Volumen-CT), und neueste Rechnertechnologie machen es möglich: In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können nun Röntgenärzte ihre Patienten noch genauer untersuchen. Erstaunliche Aufnahmen des Knochengerüstes, der Organe wie das Herz und Blutgefäße zeigen dreidimensionale Farbbilder des Körperinneren. "Die MHH ist eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die über diese Technik verfügen", sagt Professor Dr. Michael Galanski, Direktor der MHH-Abteilung Diagnostische Radiologie.

    Wir möchten Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile des neuen Computer-Tomographen in einem Pressegespräch vorstellen

    - am Donnerstag, 24. November 2005,

    - um 11 Uhr

    - im Besprechungsraum der Diagnostischen Radiologie, Zentralklinikum (Gebäude K6) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße 1 in Hannover. So kommen Sie zum Besprechungsraum: Auf dem oberen Parkdeck parken, durch den Haupteingang eintreten und die Ladenpassage entlang gehen bis zum Knoten B. Dort nach rechts wenden. Von hier ist der Raum ausgeschildert.

    Ihre Gesprächspartner:

    - Professor Dr. Michael Galanski, Direktor der MHH-Abteilung Diagnostische Radiologie;

    - Dr. Herbert Rosenthal, Oberarzt der MHH-Abteilung Diagnostische Radiologie.

    Zum Ablauf: Um 11 Uhr werden wir Ihnen zunächst im Besprechungsraum der Diagnostischen Radiologie die Möglichkeiten des neuen Gerätes vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

    ACHTUNG FOTOTERMIN: Um 11.45 Uhr bieten wir Ihnen einen Fototermin an vor dem neuen Gerät (vom oberen Parkdeck Eingang Polikliniken wählen, dann immer geradeaus, bis Sie links ein Hinweisschild zum Fototermin sehen). Anschließend möchten wir Ihnen das Gerät im Einsatz demonstrieren und weitere Fragen beantworten (auch für Hörfunk- und Fernsehjournalisten).

    Zum Pressegespräch werden wir CDs mit Filmen (mpeg) und Fotos (jpg) für Sie bereithalten.

    Bitte melden Sie sich an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).