idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2005 10:26

Eine hervorragende Quote: Erste deutsche Bachelor-Absolventen in Psychologie an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    In der Bundesrepublik Deutschland ist die Ruhr-Universität Bochum die einzige Universität, die bereits gestufte Studiengänge in der Psychologie eingeführt hat. Nun haben die ersten deutschen Absolventen mit einer hervorragenden Quote ihr Bachelor-Studium in der Regelzeit abgeschlossen: Von 60 Anfängern haben 39 ihr Studium innerhalb von sechs Semestern absolviert. Am kommenden Mittwoch, 23.11. (16.30 Uhr, HGA 10) erhalten sie ihre Abschlussurkunden im Bachelor-Studiengang Psychologie und im Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Bochum, 21.11.2005
    Nr. 364

    Eine hervorragende Quote
    Erste deutsche Bachelor-Absolventen in Psychologie
    RUB-Psychologie: Großer Erfolg des gestuften Systems

    In der Bundesrepublik Deutschland ist die Ruhr-Universität Bochum die einzige Universität, die bereits gestufte Studiengänge in der Psychologie eingeführt hat (seit Wintersemester 2002/03). Nun haben die ersten Absolventen mit einer hervorragenden Quote ihr Bachelor-Studium in der Regelzeit abgeschlossen: Am kommenden Mittwoch, 23.11. (16.30 Uhr, HGA 10) erhalten die ersten deutschen Absolventen des Bachelor-Studiengangs Psychologie und des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftspsychologie ihre Abschlussurkunden. Von 60 Anfängern haben 39 ihr Studium innerhalb von sechs Semestern absolviert.

    Fakultätsfeier

    Zu der Fakultätsfeier mit der feierlichen Übergabe der Abschlussurkunden sind die Medien sind herzlich willkommen: Sie haben hier auch Gelegenheit, mit den ersten Bachelor-Absolventen der Fakultät zu sprechen. Die Urkundenübergabe erfolgt in Gegenwart von Prorektorin Prof. Dr. Notburga Ott (Lehre, Weiterbildung und Medien) und eines Vertreters des NRW-Innovationsministeriums (MIWFT). Für die Fakultät spricht Prof. Dr. Heinrich Wottawa zum Thema "Sind Professoren lernfähig?" Aus den Reihen der Absolventen gibt es einen Beitrag zur "Diagnose der Unternehmenskultur bei einem Finanzdienstleister".

    Ein großer Erfolg

    Nach den bisherigen Erfahrungen sieht die Fakultät wie auch die Universität die Umstellung auf die gestuften Studiengänge als einen großen Erfolg an: "Die im Vergleich mit herkömmlichen Studiengängen erreichte Quote an Absolventen in der Regelstudienzeit ist hervorragend", sagt Prof. Dr. Axel Schölmerich, Dekan der Fakultät für Psychologie. "Der frühere Weg in den Beruf wie auch die Möglichkeit, weiter zu studieren, machen die universitäre Ausbildung attraktiver und flexibler. Der Fakultät ist es auch gelungen, hohe Qualitätsstandards in den gestuften Studiengängen zu etablieren." Alle gestuften Studiengänge der Fakultät sind inzwischen akkreditiert, der Diplomstudiengang wurde eingestellt.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Axel Schölmerich, Dekan der Fakultät für Psychologie der RUB, Tel. 0234/32-22672, E-Mail: axel.schoelmerich@rub.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).