idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2005 10:35

Science4Life Forum mit BioRegioN in Hannover. "Geschäftsmodell Kooperation - die Zusammenarbeit von Start-ups und Industrie"

Volker Heitkamp M.A. Pressestelle
BioRegioN - Biotechnologie Niedersachsen

    Science4Life, die bundesweite Gründerinitiative, und die BioRegioN GmbH zeigen am 24. November 2005 im Sparkassen-Forum Hannover Chancen für junge Unternehmen innerhalb von Kooperationen mit der Industrie auf.

    Im Mittelpunkt des Diskussionsforums steht das Thema "Geschäftsmodell Kooperation - die Zusammenarbeit von Start-ups und Industrie". Wie können die Stärken junger Biotechnologiefirmen und großer Unternehmen zum beidseitigen Vorteil zusammengeführt werden?

    Teilnehmer auf dem Podium sind:
    - Dr. Ulf Preuschoff (Solvay Pharmaceuticals GmbH),
    - PD. Dr. Günther Karmann (Vorstandsvorsitzender Develogen AG)
    - Dr. Udo Noack (Dr. U. Noack Laboratorien)
    - Dr. Peter Wagner (Cosmix molecular biologicals GmbH)

    Durch die Diskussion führt Dr. Thomas Wagner, Geschäftsführer der BioRegioN GmbH.

    Zusätzlich informiert Dr. Uwe Gerlach, Science4Life zur Gründerinitiative Science4Life und zum Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup. Existenzgründer können ihre Konzepte zur Geschäftsidee noch bis zum 3. Februar 2006 einreichen.

    Die Veranstaltung zum Thema "Geschäftsmodell Kooperation" findet am 24. 11. 2005, ab 17. 30 Uhr beim "Sparkassen-Forum am Schiffgraben" des Sparkassenverbandes Niedersachsen, Schiffgraben 6-8, 30159 Hannover statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte unter science4life@bioregion.de

    Termine zu den Wettbewerbsphasen Science4Life:
    3. Februar 2006 Einsendeschluss der Konzeptphase (Phase 1)
    5. Mai 2006 Einsendeschluss der Businessplanphase (Phase 2)
    29. Juni 2006 3 Tage-Gründerworkshop für die fünf besten Gewinnerteams (Phase 3)

    Informationen und Teilnehmerunterlagen
    Science4Life e. V.
    Abraham-Lincoln-Strasse 38-42
    65189 Wiesbaden
    Tel. 0700 - 00 77 44 77, Fax 0700 - 00 77 44 66

    Ansprechpartner Presse

    Science4Life

    Edgar Itt Group - Communication For Leadership
    Dorothée Wischnewski
    Niedenau 43 - 60325 Frankfurt
    Telefon (069) 26 48 96 86 Fax (069) 26 48 96 88
    E-Mail: d.wischnewski@edgar-itt.com

    BioRegioN GmbH

    Volker Heitkamp, M.A.
    Vahrenwalder Str. 7
    30165 Hannover
    Tel: +49-(0)511/9357-955
    Fax: +49-(0)511/9357-963
    Mobil: 0170/7738213

    volker.heitkamp@bioregion.de
    presse@bioregion.de


    Weitere Informationen:

    http://www.science4life.de
    http://www.bioregion.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).