idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2005 09:10

Pfarrer Jürgen Fliege hält traditionelle Weihnachtsvorlesung in Bayreuth

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Fernsehpfarrer Jürgen Fliege bestreitet dieses Jahr die traditionelle Weihnachtsvorlesung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth.

    Bayreuth (UBT). Pfarrer Jürgen Fliege ist dieses Jahr der Hauptredner bei der traditionellen Weihnachtsvorlesung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die dieses Mal am 15. Dezember (19.00 Uhr s.t.) im Audimax der Universität stattfinden wird.
    Der TV- und Radiomoderator, Filmemacher und Buchautor ist durch seine elf Jahre lang ausgestrahlte Talk Show so etwas wie der "Fernsehpfarrer der Nation". Der Bambi-Preisträger wird in Bayreuth über das Thema "Glaube, Liebe, Hoffnung - Menschsein in einer immer stürmischer werdenden Welt" sprechen.
    "Mit der Vorlesung von Pfarrer Jürgen Fliege", heißt es in der Einladung der Fakultät, "wollen wir in Rückbesinnung auf die Ereignisse den Blick nach vorne richten und in diesem Jahr das Augenmerk besonders darauf lenken, was der Einzelne in der Gegenwart für die Zukunft tun kann."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).