idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2005 09:24

30. Jahrestag: Minister Goppel als Festredner

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Bayerns Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Thomas Goppel ist der Festredner beim 30. Jahrestag der Universität Bayreuth am 26. November. Er befaßt sich bei seinem Vortrag am Beispiele der Bayreuther Universität mit Kontinuität und Wandel in der bayerischen Hochschulpolitik.

    Bayreuth (UBT). Am Beispiel Bayreuth will Bayerns Wissenschafts- und Forschungsminister Thomas Goppel am Samstag (26. November, 10.30 Uhr, Audimax) als Festredner beim 30. Jahrestag der Universität Kontinuität durch Wandel in der bayerischen Hochschulpolitik darstellen.
    Die Begrüßungsansprache zum 30. Geburtstag seiner Universität hält Präsident Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Ruppert, der selber von Anfang an die Geschichte der Bayreuther Alma mata mitgestaltet hat. Traditionell folgen dann die studentischen Anmerkungen des Vorsitzenden des Studentischen Konvents, in diesem Jahr des Jurastudents Jan Schade, und anschließend die Verleihung der Preise der Stadt Bayreuth durch Oberbürgermeister Dr. Dieter Mronz und die des Wissenschaftspreises des Universitätsvereins durch dessen Vorsitzenden Dipl.-Ing. Wolfgang Ramming.
    "Kontinuität durch Wandel" war übrigens ein Thema, das Minister Goppel als damaliger Staatssekretär zusammen mit dem damaligen Persönlichen Referenten von Gründungspräsident Professor Dr. Klaus Dieter Wolff, Dr. Hans-Martin Rummenhohl zu einem Buch verarbeitete und nun Thema seines Festvortrages ist.
    Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung, die kurzfristig aus Platzgründen vom Markgräflichen Opernhaus in das Audimax der Universität auf den Campus verlegt wurde von der universitären Gruppe "Saxomania" und dem Bariton Dr. Helmut Hänsel.
    Informationen zu "30 Jahre Universität Bayreuth" findet man unter
    http://www.uni-bayreuth.de/uniportrait/geschichte.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).