idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2005 10:47

Vortrag von Prof. Raymond Freymann: Mobilität in der Zukunft - Herausforderungen und Trends

Adele Orosz Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Die Fachhochschule Coburg hat im Bereich Automotive Technology Verbindungen zur BMW Group Forschung und Entwicklung aufgebaut. Dessen Geschäftsführer, Prof. Dr.-Ing. habil. Raymond Freymann, hält am

    Montag, 28. November 2005 einen Vortrag zum Thema
    Mobilität in der Zukunft - Herausforderungen und Trends.
    Beginn ist um 14 Uhr im Hörsaal 5-2.

    Prof. Freymann wird sich bei dieser Gelegenheit eingehend über die bereits laufenden Bachelorstudiengänge Automotive Mechatronics und Automotive Information Technology informieren sowie über die beantragten Studiengänge Automotive Mechatronics and Management, Automotive Information Technology and Management und Automotive Management (alle Bachelor) sowie Automotive Process and Information Management und Automotive Systems (beide Master). Alle Studiengänge gehören zu dem Studienverbund Automotive Technology and Management.

    Die Kontakte zu Prof. Freymann kamen über den Coburger Oberbürgermeister Norbert Kastner zustande. Prof. Freymann ist studierter Diplom-Ingenieur auf dem Fachgebiet der Flugtechnik der TU Braunschweig. Seine Habilitation verfasste er an der Technischen Universität München, wo er seit 2002 eine Honorarprofessur inne hat. Seit 1986 arbeitete er in verschiedenen Bereichen bei BMW, u.a. als Leiter der Fahrzeug-Physik und Leiter der Fahrzeug-Forschung. Seit 2003 ist er Geschäftsführer der BMW Group Forschung und Technik.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zu dem Vortrag eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).