idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2005 11:10

Universität Greifswald veröffentlicht erstmals Jahresbericht

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Uni-Publikation kann kostenfrei angefordert werden

    Der erstmals in publizierter Form vorliegende Jahresbericht 2004/2005 ermöglicht einen kompakten Überblick über das Leistungsprofil und Entwicklungspotenzial der Universität Greifswald. Der künftig jährlich in Broschürenform erscheinende illustrierte Bericht soll die Forschungs- und Ausbildungsschwerpunkte sowie die Höhepunkte des akademischen Lebens in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald präsentieren. Der Jahresbericht wird bundesweit an Kooperationspartner und Wissenschaftseinrichtungen verschickt. Er steht noch in begrenzter Anzahl zur Verfügung und kann von Interessierten kostenfrei über die Uni-Pressestelle angefordert werden.

    Neben den Leitzielen und Leitgedanken der Universität wird in der 60-seitigen Bilanz die Entwicklung der Alma Mater im vergangenen Jahr aus verschiedenen Facetten beleuchtet. So hat die Universität beispielsweise im Jahr 2004 rund 21,3 Millionen € Drittmitteln eingeworben und in die Forschungsarbeit investiert. Die Anzahl der Studierenden stieg auf insgesamt über 10.200 an. Die Zahl ausländischer Studierender konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf 686 im Wintersemester 2004/2005 erhöht werden. Dieser stetige Aufwärtstrend fand mit dem Beginn des diesjährigen Wintersemesters2005/06 mit insgesamt 717 Ausländern aus 76 Ländern seine Fortsetzung. Zudem nimmt die Universität durch zahlreiche internationale Partnerschaften aktiv am Internationalisierungsprozess der Hochschullandschaft teil.

    Darüber hinaus enthält der Jahresbericht Aussagen zur allgemeinen Situation der Universität mit ihren fünf Fakultäten als auch spezielle Informationen zum Studienangebot, Personalausstattung sowie über Abschlüsse, Promotionen und Habilitationen und Angebote des Hochschulsports. Im nächsten Jahr feiert die Universität ihr 550jähriges Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen (http://www.wissen-lockt.de).


    Universität Greifswald
    Pressestelle der Universität Greifswald
    Baderstraße 1, 17487 Greifswald
    T +49 (0)3834/86 11 50
    F +49 (0)3834/59 11 51
    E presse@uni-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de


    Bilder

    Der Jahresbericht der Uni Greifswald kann über die Uni-Pressestelle angefordert werden.
    Der Jahresbericht der Uni Greifswald kann über die Uni-Pressestelle angefordert werden.
    Foto: Druckhaus Panzig
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Der Jahresbericht der Uni Greifswald kann über die Uni-Pressestelle angefordert werden.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).