idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2005 11:14

Arbeitserfahrungen in Ruanda - Student der Fachhochschule Trier kehrt zurück

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Das Ruanda Komitee Trier e.V. hatte im vergangenen Sommer zwei Studierende nach Afrika entsendet. Ihre Aufgabe war es, ehemalige Kolonialbauten zu kartieren und dem Fremdenverkehr zugänglich zu machen sollten. Einer von ihnen berichtet nun öffentlich über seine Erfahrungen vor Ort.

    Zwei Monate hatten die Studierenden Zeit, Gebäude zu sichten, aufzunehmen und zu bewerten. Benjamin Voeller, Architekturstudent an der Fachhochschule Trier, berichtet nun öffentlich über seine Arbeitserfahrungen in dem durch Bürgerkrieg geprägten Partnerland von Rheinland- Pfalz berichten."Butare - Alte Stadt mit Zukunft, Bestandsaufnahme und Planungshilfen für Ruanda" heißt sein Vortrag, der kommenden Mittwoch (30. November) an der Fachhochschule am Schneidershof stattfindet.
    Voeller arbeitet derzeit an einem Entwurf zur Gestaltung einer Stadthalle in Gitarama, Ruanda. Betreut wird er dabei von, Professor Hartmut Eckhardt und dem Ruanda Komitee Trier.

    Veranstaltungstermin und -ort:
    Mittwoch, 30. November 2005, 17.30 Uhr
    Fachhochschule Trier, Schneidershof, Gebäude D


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).