idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2005 17:35

"Wirklich jedoch" - Design-Ausstellung ab 1. Dezember

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Unter dem Titel "Wirklich jedoch" zeigt der Fachbereich Design der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule ab dem 1. Dezember ausgewählte Arbeiten einer semesterübergreifenden Projektwoche, die sich von der Thematik "Licht und Schatten" inspirieren ließ. Den Auftakt bildet die offizielle Eröffnung am 1. Dezember ab 19 Uhr, danach sind die Werke noch bis einschließlich 20. Dezember zu besichtigen.

    Das Programm bietet die besten Leistungen aus den Bereichen Fotografie, Illustration, Kurzfilm und Typografie. Wobei die Mehrzahl der Exponate im Rahmen speziell dafür organisierter Studienreisen nach Italien, Spanien und innerhalb Deutschlands entstanden sind.

    Journalisten wie auch die Öffentlichkeit laden wir herzlich zur Eröffnung ein:
    am Donnerstag, 1. Dezember,
    ab 19 Uhr
    in die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule,
    Foyer des Fachbereichs Design,
    Walter-Schottky-Gebäude, Bauteil G, Erdgeschoss,
    90489 Nürnberg, Wassertorstraße 10.

    Der Eintritt ist frei! Danach ist die Ausstellung noch bis zum 20. Dezember zu sehen, die zu den regulären Öffnungszeiten der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule zugänglich ist: Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr.

    ***
    Rückfragen von Medienvertretern bitte per Mail an Prof. Gerd Lindeman:, gerd.lindemann@fh-nuernberg.de. Gerne hilft Ihnen auch die Pressestelle der Fachhochschule, die Sie unter der Nummer 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) oder via Mail an presse@fh-nuernberg.de erreichen können Auf Wunsch stellen wir Ihnen Fotos der Exponate zum kostenlosen redaktionellen Abdruck zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.g.fh-nuernberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).