idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2005 13:51

Kunstausstellung "Faszination Strömung" an der Magdeburger Alma Mater

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Noch bis 02. Dezember 2005 ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Kunstausstellung "Faszination Strömung" geöffnet.

    Präsentiert werden 30 Werke bildender Künstler aus Sachsen-Anhalt und Ungarn sowie Wissenschaftler der Lehrstühle aus Magdeburg und Budapest. Die Bilder entstanden u. a. aus der Beobachtung der tagtäglichen Strömungsvorgänge in der Natur oder durch die Inspiration aus der faszinierenden Vielfalt technischer Strömungsvorgänge.

    Zu sehen sind die Bilder montags bis samstags von 8:00 bis 20:00 Uhr im Gebäude 22 auf dem Campus am Universitätsplatz (gegenüber der Straßenbahnhaltestelle Pfälzer Straße der Linie 2). Gestaltet wurde die Ausstellung von der Galerie Himmelreich in Magdeburg. Der Eintritt ist frei.


    Bilder

    Professor Dominique Thèvenin (rechts) gratuliert dem Blankenburger Maler Jens Elgner (links). Das Bild "Im Fluss", Mischtechnik auf Leinwand, wurde mit dem 1. Preis der Jury ausgezeichnet.
    Professor Dominique Thèvenin (rechts) gratuliert dem Blankenburger Maler Jens Elgner (links). Das Bi ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Professor Dominique Thèvenin (rechts) gratuliert dem Blankenburger Maler Jens Elgner (links). Das Bild "Im Fluss", Mischtechnik auf Leinwand, wurde mit dem 1. Preis der Jury ausgezeichnet.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).