idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2005 11:45

Qualifikation erwerben

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Qualitätsmanagement in Bildungsprozessen

    Im Januar 2006 startet an der Universität Rostock das dreimonatige Fernstudienmodul "Qualitätssicherung in Bildungsprozessen". Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet, die Kompetenzen im Bereich der Qualitätssicherung in Bildungseinrichtungen erwerben möchten.
    Wie begleite ich Bildungsprozesse erfolgreich? Wie kann Qualität gemessen und bewertet werden? Diese und andere Fragen werden in einem universitären Weiterbildungskurs berufsbegleitend aufgegriffen und vertieft. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über verschiedene Konzepte des Qualitätsmanagements und erwerben grundlegendes Know-how zur selbstständigen Durchführung von Evaluationen.
    Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls wird ein universitäres Zertifikat vergeben.
    Weitere Informationen zu Inhalten und Ablauf der Weiterbildung sind im Internet unter www.weiterbilden-weiterdenken.de abrufbar bzw. telefonisch unter (0381) 498 12 69 zu erfragen.

    Team "Vision Ventures"

    Dipl.-Päd. Beatrice Rühle
    Universität Rostock
    Zentrum für Qualitätssicherung
    in Studium und Weiterbildung
    Universitätsplatz 1
    18051 Rostock
    Tel. 0381/ 498 12 69


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).