idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2005 16:50

Peißnitz- 1 Jahr- 1x täglich

Dipl.Biol. Sylvia Pieplow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Pflanzenbiochemie

    Fotografien von Beate Nixdorf am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

    Es klingt fast wie eine Dosierungsanleitung für eine Pille gegen die unterschwellige Melancholie des alljährlichen Abschieds: Peißnitz - 1 Jahr - 1x täglich. Unter diesem Motto wird die Berliner Hobbyfotografin Beate Nixdorf ab dem 2. Dezember 2005 herbstliche Stimmungen ins Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) zaubern. Die Fotos, die innerhalb eines Jahres auf dem täglichen Dienstweg entstanden, zeugen von einem Menschen, der nicht achtlos am Spiel der Elemente vorübergeht. Aus der alltäglichen Wiederkehr eines scheinbar gleichen Weges erwuchsen nichtalltägliche Bilder von märchenhafter Strahlkraft. Es scheint, als wäre die Künstlerin auf diesem Weg in einen Dialog mit Nebel, Licht und Schatten getreten und hätte diese sich am Ende zu Gefährten gemacht. Damit wird der Weg im Außen auch im Auge des Betrachters zu einem Weg nach innen, auf dem sich die Stimmungen verdichten und schließlich in der Versöhnung mit dem nahenden Winter münden.

    Zur Betrachtung dieser bemerkenswerten Impressionen laden wir alle Interessenten recht herzlich ein. Die Bilder im Foyer des IPB können voraussichtlich bis Mitte Januar, werktags von 9.00- 16.00 Uhr besichtigt werden.

    Beate Nixdorf wurde 1961 in Dresden geboren und lebt seit 1980 in Berlin. Nach einer Lehre zur technischen Zeichnerin studierte sie Nachrichtentechnik und Fachübersetzen Englisch in Berlin. Neben ihren vielfältigen Berufen u. a. als Projektierungsingenieurin, Lektorin und technische Redakteurin hat sie ihr Hobby - das Fotografieren - nie aus den Augen verloren. Motiviert durch den Vorsatz die Eindrücke ihrer Reisen auch den Daheimgebliebenen nahe zu bringen, entstanden Portraits, Landschaftsfotografien, Architekturaufnahmen und Stillleben. Beate Nixdorf beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen in Berlin, Dresden, Halle und Leipzig.

    Beate NixdorfTel:. 030 422 40 12fotografien@beate-nixdorf.de
    http://www.beate-nixdorf.de

    Sylvia PieplowTel. 0345 5582 1110spieplow@ipb-halle.de


    Weitere Informationen:

    http://"www.beate-nixdorf.de";


    Bilder



    Beate Nixdorf
    None



    Beate Nixdorf
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).