idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.1999 11:04

Erste Ergebnisse beim Graduiertenkolleg "Zelluläre Regulation und Wachstum"

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Zwischenbilanz beim Graduiertenkolleg "Zelluläre Regulation und Wachstum" an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes: Besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler haben an diesem Kolleg, dessen Sprecher Prof. Dr. Mathias Montenarh (Medizinische Biochemie) ist, mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft am 1. Januar mit ihrer Doktorarbeit beginnen können. Jetzt präsentieren sie ihre ersten Ergebnisse in einer öffentlichen Veranstaltung, zu denen auch auswärtige Wissenschaftler erwartet werden. Die Veranstaltung mit Kurzreferaten und Poster-Demonstrationen findet auf dem Campus in Homburg im Institut für Virologie statt: von Freitag, dem 17.9., 14 Uhr bis Samstag, dem 18.9., 18 Uhr. Interessenten sind herzlich willkommen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).