idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2005 12:56

Tagung zur Unternehmensethik am Zentrum für interdisziplinäre Forschung

Dr. Hans-Martin Kruckis Medien und News
Universität Bielefeld

    Unter Leitung von Thomas Beschorner (Oldenburg und Montréal), Alexander Brink (Bayreuth) und Olaf J. Schumann (Tübingen) findet am 9. und 10. Dezember am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine Tagung zum Thema "Unternehmensethik" statt.
    Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Globalisierung in Verbindung mit zum Teil spektakulären Unternehmensskandalen stellen Unternehmen zunehmend vor Legitimationsprobleme. Ob es um Korruption, Produktionsbedingungen in so genannten Entwicklungsländern, Kinderarbeit, Verletzung der Menschenrechte, Finanzskandale, Abbau von Arbeitnehmerrechten oder gravierendes umweltschädliches Verhalten etc. geht - die Rolle und die Aufgabe von Unternehmen in einer marktwirtschaftlich organisierten (Welt-) Gesellschaft muss neu überdacht werden.

    Die Gesellschaft reagiert - wie insbesondere die Diskussionen der letzten Zeit in den Medien verdeutlicht haben - mit erhöhten Legitimationsanforderungen an die Unternehmen. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie über die Gewinnverfolgung hinaus auch gesellschaftspolitische Verantwortung übernehmen. Doch welches Engagement bzw. welche Verantwortung kann legitimer Weise von Unternehmen als "gute Bürger" (Corporate Citizens) gefordert werden? Was wird von Unternehmen in dieser Hinsicht unter den Bedingungen einer Sozialen Marktwirtschaft erwartet? Und was kann die Ökonomie bzw. die Managementlehre als Wissenschaft zur Beantwortung dieser Fragen beitragen? Brauchen wir eine Umorientierung der ökonomischen Theorie, die eine Integration ethischer Fragen systematisch zulässt?

    Im Rahmen von drei Themenfeldern - 1. Managementethik, 2. Ethik der Organisation, 3. Unternehmen und Gesellschaft - sollen diese und weitere Fragen im Mittelpunkt der ZiF: Arbeitsgemeinschaft "Unternehmensethik" stehen, in der renommierte Wissenschaftler ebenso wie Nachwuchswissenschaftler wichtige Grundlagen und neue Forschungsperspektiven zur Thematik bearbeiten wollen. Zu diesem interdisziplinären Workshop, unter Beteiligung der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, der Philosophie, der Theologie und der Soziologie, werden Referenten aus Deutschland, England, den USA und Kanada erwartet.
    Weitere Informationen unter:
    www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2005/12-09-Beschorner.html

    Kontakt:

    Bei inhaltlichen Fragen:
    Dr. Thomas Beschorner; thomas.beschorner@ uni-oldenburg.de

    Anfragen zur Tagungsorganisation an das ZiF:
    Tel.: +49 521 106 2792; Fax +49 521 106 2782; E-Mail: Mo.Tschache@uni-bielefeld.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2005/12-09-Beschorner.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).