idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.04.1998 00:00

Industriemesse Hannover: Virtuelle Welten als Marketinginstument

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Bisher konnte man in der CyberStage der GMD durch Eiswelten gleiten oder im Fireland schwitzen.

    Auf der Industriemesse in Hannover vom 20. bis zum 25. April 1998 praesentiert die GMD-Forschungszentrum Informationstechnik GmbH in Sankt Augustin erstmals ihre CyberStage als Marketinginstrument. In Halle 13, Stand C26 koennen die Besucher der Messe auf dem Stand der Ruhrkohle Aktiengesellschaft (RAG) in der CyberStage mit der neu entwickelten Virtual Reality Software AVOCADO die virtuellen Szenarien der RAG erkunden.

    Die Reise in die "RAG-Erlebniswelten" fuehrt zunaechst in ein virtuelles Bergwerk. Ziel der Grubenfahrt ist jedoch nicht nur ein Foerderbetrieb unter Tage, sondern auch der Weltraum. Dort betreten Sie virtuelle Raeume, die jeweils die verschiedenen Tochterunternehmen des RAG-Konzerns symbolisieren.

    Dabei verstaerkt die spektakulaere Praesentationsform das Interesse an der Arbeit der RAG. In einem drei mal drei Meter grossen Raum koennen die Besucher diese Welt nicht nur sehen, sondern mittels modernster Techniken der Computergraphik werden Sie direkt hinein versetzt.

    Diese Technik bietet die CyberStage der GMD. Mittels Rueckprojektion auf transparente Leinwaende erzeugt sie einen 3D-Stereoeindruck. Die Bilder berechnet eine Silicon Graphics ONYX in Echtzeit. Die visuellen Eindruecke unterstuetzt zusaetzlich ein 3D-Soundsystem. Mit dieser neuen Produktion erreicht man nochmals eine Steigerung in der audio-visuellen Praesentation. Gemeinsam mit ihren Partnern RMH, TAN und Silicon Graphics ist dies bereits das dritte CyberStage-Event mit einer jeweils eigens produzierten Erlebniswelt innerhalb eines Jahres.

    Ansprechpartner: Dr. Martin Goebel, Head VMSD-Visualization & Media System Design GMD-IMK, Schloss Birlinghoven,53754 Sankt Augustin Tel: 02241 -14 -2367, Fax: -2040, e-mail: goebel@gmd.de http://viswiz.gmd.de

    Sankt Augustin, den 16. April 1998


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).