idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2005 16:11

Forschungsmittel für das "Pferdeland Niedersachsen"

Thomas Philipp Reiter Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Einladung

    Forschungsförderung für das "Pferdeland Niedersachsen": Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und die Gesellschaft für Biotechnologische Forschung in Braunschweig erhalten Mittel aus dem Niedersächsischen Vorab, deren Verwendung in der kommenden Woche vorgestellt und erläutert werden soll.

    Aus diesem Anlass sind Medienvertreter hiermit herzlich eingeladen

    am Donnerstag, den 8. Dezember 2005,
    12.00 Uhr (in der Mittagspause des Landtagsplenums)

    Niedersächsischer Landtag,
    Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1,
    30159 Hannover

    Zunächst besteht vor dem Landtag die Möglichkeit zu einem Fototermin mit einem besonderen Gast dieser Presseveranstaltung: White Star von Weltmeyer aus der Staatsprämienstute Gräfin O vom Glücksstern-Grande, ein Hannoveraner Fuchs aus dem Niedersächsischen Landgestüt Celle (größte Erfolge: Reservesieger der Körung 1995, Bundeschampion 1996, Sieger der Hengstleistungsprüfung 1996, Zahlreiche Siege und Platzierungen bis Prix St. George).

    Im Anschluss erläutern im Raum der Landespressekonferenz der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann, der Präsident der Tierärztlichen Hochschule Hannover Dr. Gerhard Greif, Prof. Dr. Ottmar Distl aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der TiHo, Prof. Dr. Tosso Leeb aus dem Institut für Genetik der Universität Bern sowie Dr. Helmut Blöcker von der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) das von der VolkswagenStiftung auf Vorschlag der Niedersächsischen Landesregierung gefördert wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).