idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2005 13:46

In diesem Jahr sammelt die Aktion "Carsten Köthe hilft Helfen" für die Kinderchirurgie des UK S-H in Lübeck

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    "Wir wollen Kinderleiden lindern", so R.SH-Morgenmoderator und Namensgeber Carsten Köthe.
    In der Kinderchirurgie soll das Geld dafür verwendet werden, Untersuchungsgeräte und Endoskope für Säuglinge und Kleinkinder anzuschaffen.

    Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
    Prof. Dr. Lucas Wessel, Klinik für Kinderchirurgie
    Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
    Fon 0451-500-2580, Fax 0451-500-6206
    E-Mail lucas.wessel@kinderchirurgie.uni-luebeck.de

    "Damit haben wir die Möglichkeit, auch unsere allerkleinsten Patienten mit speziell für sie entwickelten Geräten zu behandeln", so Prof. Lucas Wessel, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie in Lübeck.
    Ab dem 5. Dezember stellt R.SH zwei Wochen lang täglich die Geschichte eines kranken Kindes vor und bittet seine Hörer um Unterstützung. Die Klinik für Kinderchirurgie und ihre kleinen Patienten freuen sich über Spenden auf das Konto 2005 2006 bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken bei der Volksbank Lübeck (BLZ 230 901 42).
    In ganz Schleswig-Holstein finden sich zudem in allen Bussen der AUTOKRAFT GmbH Sammelbüchsen für die Aktion "Carsten Köthe hilft Helfen".
    Jedes Jahr sammelt Radio Schleswig-Holstein in der Weihnachtszeit mit der Aktion "Carsten Köthe hilft Helfen" Spenden für bedürftige Institutionen und Organisationen.
    Bereits im vergangenen Jahr kamen so 285.820,04 Euro für das Kinderherzzentrum am Campus Kiel zusammen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).