idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2005 16:26

Chor der Afrikanischen Studierenden der FH Worms zu Gast in der Wormser Lutherkirche

Marc Bludau Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Worms

    Vorweihnachtliche Klänge unter dem Motte "Chancons de l'avent" (Lieder im Advent) erfüllten die Wormser Lutherkirche.

    Unter der Schirmherrschaft der Evangelischen und Katholischen Studierendengemeinde verzauberte der Chor die zahlreichen Besucher mit klassischen Weihnachtsmelodien, stimmungsvollen Gospelsongs und faszinierenden Trommelklängen der Gruppe "Tangambili". Der seit vier Jahren bestehende Chor von afrikanischen Studierenden der FH Worms präsentierte zusammen mit der "deutsch-interkulturellen" Trommelgruppe ein stimmungsvolles Programm, das vor allem stimmlich, aber auch durch die farbenprächtigen Gewändern der Sängerinnen und Sänger überzeugen konnte. Als weitere Mitwirkende konnte Frau Dr. Mohri, die Pfarrerin der Evangelischen Studierendengemeinde, die Trommelgruppe der "Kinder aus der Boosstraße" begrüßen.

    Spätestens mit dem gemeinsamen Schlusslied "Macht hoch die Tür" war allen Besuchern klar, dass an diesem Abend ein Funke übergesprungen war - ein Funke von Friede und Gemeinschaft zwischen den Nationen und Kulturen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).