idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2005 10:29

Studiengang "Beratungswissenschaften" ab Sommersemester 2006 in Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Bewerbungsschluss: 28. Februar 2006

    Ab Sommersemester 2006 bieten die Technische Universität Dresden und die Dresden International University zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. (DGVT) den neuen Masterstudiengang "Counselling Studies" (Beratungswissenschaften) an. Das Dresdner Angebot ist einzigartig, denn bisher können Studierende an deutschen Hochschulen, die sich für berufliche Tätigkeiten in der Beratung interessieren, diese nur als Studienschwerpunkt oder Wahlpflichtfach belegen.

    Das Studium richtet sich an Absolventen unterschiedlicher akademischer Disziplinen, wie z. B. an Diplompädagogen, Diplompsychologen, Diplomsoziologen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, aber ebenso an Juristen, Ärzte oder Wirtschaftswissenschaftler. Die Teilnehmer können zwischen zwei Schwerpunkten in ,Beratung in Gesundheitswesen und Psychosozialer Versorgung' oder ,Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung' wählen.

    Während des viersemestrigen, studienbegleitenden Programms werden sowohl wissenschaftliche Fachkenntnisse zu grundlegenden Theorien, Konzepten, Methoden und Arbeitsfeldern von Beratung als auch konkrete praktische Handlungskompetenzen für den beruflichen Alltag vermittelt. Das Studium befähigt die Absolventen zu Forschungs- und Lehrtätigkeiten in den Beratungswissenschaften (Universität/Fachhochschule), zur Planung und Konzeption von Beratungsfort- und -weiterbildungen, zu fachlich leitenden und koordinierenden Funktionen in Beratungseinrichtungen sowie zu Entwicklungs-, Lenkungs- und Evaluationsaufgaben in verschiedenen Feldern des Beratungswesens, in Beratungsverbünden und Versorgungssystemen.

    Weitere Informationen, darunter auch das Anmeldeformular, gibt es unter www.di-uni.de/595.html. Interessenten richten ihre Bewerbung bis 28. Februar 2006 an die Programmkoordinatorin Dr. Sigrid Uhlig.

    Weitere Informationen: Dr. Sigrid Uhlig, Tel. 0351 463-35672, Fax 0351 463-33956, E-Mail: sigrid.uhlig@di-uni.de


    Weitere Informationen:

    http://www.di-uni.de/595.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).