idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2005 15:49

Neue Wissensdatenbank zur europäischen Städtebau- und Stadtentwicklungspraxis

Christian Erlewein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist "National Focal Point" des European Urban Knowledge Network (EUKN)

    Um eine wirksame Städtebaupolitik vor Ort zu gewährleisten und Impulse für die eigenen stadtpolitischen Zukunftsaufgaben zu erhalten, sind politische Entscheidungsträger, Praktiker und Wissenschaftler zunehmend auf innovative und übertragbare Ansätze anderer Städte und Regionen in Deutschland und Europa angewiesen. Diese stellt das European Urban Knowledge Network (EUKN) seit November 2005 in seiner neuen Wissensdatenbank im Internet zur Verfügung und erleichtert damit erheblich den Zugriff auf europaweite Erfahrungen und Erkenntnisse. In Deutschland hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) als so genannter "National Focal Point" die Organisation des Wissensinputs und die Koordination des nationalen und internationalen Netzwerkes übernommen.
    Unter der Internetadresse http://www.eukn.org hat das EUKN begonnen, beispielhafte Projekte, Forschungsberichte und Politikansätze aus der städtebaulichen und stadtpolitischen Praxis aus 15 EU-Mitgliedstaaten zusammen zu stellen.
    Die Internetplattform ist als Wissensportal für Politik, Planung und Praxis auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene konzipiert und bietet einen fundierten Überblick zu aktuellen und praktizierten städtebaulichen und stadtplanerischen Entwicklungen und Politikansätzen.
    Eine englischsprachige Volltext- oder Taxonomiesuche ermöglicht die Recherche von Daten und Dokumenten aus den sechs Schwerpunktthemen "Urban environment", "Housing", "Transport & Infrastructure", "Economy: Knowledge & Integration", "Social inclusion & Integration" und "Safety & Security".
    Beteiligt an EUKN sind gegenwärtig neben der Bundesrepublik Deutschland weitere 14 EU-Mitgliedstaaten sowie die Städtenetzwerke URBACT und EUROCITIES und die Europäische Kommission.

    Kontakt:
    Jörn Solbrig
    Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Tel. 01888-401-2310
    Fax 01888-401-2282
    joern.solbrig@bbr.bund.de

    Redaktion:
    Christian Erlewein
    Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Ref. I 7 Wiss. Dienste
    Tel. 01888-401-1547
    Fax 01888-401-2282
    christian.erlewein@bbr.bund.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bbr.bund.de/neues.htm
    http://www.eukn.org
    http://www.eukn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).