idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2005 10:23

Ranking bestätigt gutes LMU-Angebot für Unternehmensgründungen

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    In Bayern bietet die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München die besten Bildungsvoraussetzungen für künftige Unternehmer und Selbstständige. Das geht aus einem Ranking hervor, das der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg gemeinsam mit Handelsblatt.com durchgeführt hat. Insbesondere in den Kategorien "Entrepreneurship-Lehrangebot" und "Netzwerke" schnitt die LMU im deutschen "Gründungsranking" sehr gut ab. Das zeigt, dass an der LMU ein motivierendes Forschungsumfeld herrscht, aus dem heraus zahlreiche innovative unternehmerische Ideen entstehen und umgesetzt werden.

    Der Leiter der Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer (KFT), Dr. Frank Strathmann, sieht in dem Ergebnis vor allem auch eine Bestätigung der umfangreichen Qualifizierungs- und Förderprogramme der LMU zur Unternehmensgründung. So richtet sich beispielsweise das Qualifizierungsprogramm "UnternehmerGeist" explizit an Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler. Der praxisorientierte Wettbewerb "5-Euro-Business" wurde speziell für Studierende der LMU konzipiert. Das ODEON Center for Entrepreneurship an der LMU bietet interdisziplinäre Gründerseminare für Wirtschafts- und Naturwissenschaftler an und ist in verschiedene Themen der Gründungsforschung involviert. Mit dem Münchener Business Plan Wettbewerb, der jährlich auch die besten Geschäftsideen von Studierenden und Wissenschaftlern der LMU auszeichnet, und der hochschulnahen Existenzgründungsinitiative "GründerRegio M" konnte die LMU in den letzten Jahren eine effektive Netzwerkpartnerschaft zur Unterstützung innovativer Unternehmens-gründungen aufbauen.

    Weiterhin existiert mit dem LMU-Gründerbüro eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmensgründer an der LMU. Dort können sich Studierende, Absolventen, wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren beraten lassen. Das LMU-Gründerbüro begleitet auch Technologiegründer in den Förderprogrammen FLÜGGE und EXIST-SEED.

    Ansprechpartner:

    Christoph Zinser
    Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer (KFT)
    Gründerbüro
    Theresienstr. 37
    80333 München
    Tel.: 089 / 2180-6315
    Fax: 089 / 2180-6304
    E-Mail: zinser@lmu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).