Trotz der guten Berufschancen und interessanten Karriereperspektiven für Elektroingenieure ist die Zahl der Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik im Wintersemester 2005/06 rückläufig. Nach ersten Analysen des VDE haben sich die aktuellen Anfängerzahlen der deutschen Hochschulen um sieben Prozent zum Vorjahr verringert.
Begannen letztes Jahr noch 19.000 Studenten das Studium der Elektrotechnik, so sind es in diesem Wintersemester nur noch rund 17.700. Der Rückgang der Studienanfänger an Fachhochschulen beträgt zehn Prozent. An Universitäten und Technischen Hochschulen wurde ein Rückgang um drei Prozent verzeichnet. Nach aktuellen Schätzungen des VDE werden in diesem Jahr rund 8.000 Absolventen die Hochschulen verlassen, welche den Bedarf nach Experten in Wirtschaft und Forschung nicht decken können.
Der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure ist attraktiv. Von der klassischen Elektro- und ITK-Industrie über die Automobilindustrie und den Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik und Unternehmensberatung - heute arbeiten Elektroingenieure in fast allen Industrie- und Dienstleistungszweigen. Quer durch alle technisch orientierten Branchen dürfte, so die Trendeinschätzung des VDE, der Anteil von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern auf rund ein Drittel aller Beschäftigten ansteigen.
http://www.vde.com - nähere Informationen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).