idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2005 13:09

T-CIA final conference: Alter und Immunität vom 13. bis 16. 12.

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Vom 13. bis zum 16. Dezember findet die Konferenz "Age and Immunity" - "Alter und Immunität" statt. Organisator ist Prof. Graham Pawelec vom Universitätsklinikum Tübingen. Er leitet am Zentrum für Medizinische Forschung in Tübingen-Derendingen die Forschergruppe TATI, die "Tübingen Ageing and Tumour Immunology Group". Veranstaltungsort ist das Waldhotel Zollernblick in Freudenstadt-Lauterbad.

    Zahlreiche renommierter Wissenschaftler aus dem In- und Ausland befassen sich von 13. bis 15.12. mit dem Thema Immunität im Alter. Ihre Vorträge behandeln vor allem die Mechanismen, die zum Nachlassen unseres natürlichen Immunschutzes im Alter führen. Sie beschäftigen sich aber auch mit den genetischen Voraussetzungen, die manchen Menschen ein langes Leben bescheren. Vorschläge, wie sich die Gesundheit älterer und sehr alter Menschen unter Umständen verbessern ließe, indem man die Thymusfunktion fördert, oder auch Nahrungsergänzungsmittel wie Zink verabreicht, werden diskutiert. Ungewöhnlichere Maßnahmen werden vorgestellt, wie z. B. die Möglichkeit, T-Zell-Banken einzurichten, um ältere Menschen besser vor Infektionen schützen zu können.

    Der zweite Teil der Konferenz am 16. Dezember ist den Mitgliedern des von der Europäi-schen Union finanzierten Projekts "T-Cell Immunity and Ageing" (T-CIA) - "T-Zell-Immunität und Altern" vorbehalten. Es handelt sich um die Abschlusstagung des von Prof. Pawelec koordinierten EU-Projekts, mit dem die innereuropäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Immunseneszenz gefördert wurde. Die beteiligten sieben Labors aus sechs verschiedenen Ländern - Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Schweden und Spanien - hoffen auf eine Fortführung dieser Förderung im Rahmen eines neuen Rahmenprogramms der Europäischen Union.
    Auf der Konferenz "Age and Immunity - T-CIA final conference" präsentierte Forschungsergebnisse, werden nach Abschluss der Konferenz in der Fachzeitschrift "Immunity and Ageing" veröffentlicht.

    Ansprechpartner für nähere Informationen:

    Universitätsklinikum Tübingen
    Prof. Dr. Graham Pawelec
    Medizinische Klinik, Abt. II, Sektion Transplantationsimmunologie / Immunhämatologie
    Tübingen Ageing and Tumour Immunology Group (TATI)
    Waldhörnlestr. 22? 72072 Tübingen
    Tel. 07071/29-8-28 05, Fax 07071/29-46 77
    E-Mail graham.pawelec@uni-tuebingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.medizin.uni-tuebingen.de/t-cia


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).