idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2005 17:22

Flotte Erfurter

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Wissenschaftsratsstudie attestiert Absolventen der Erfurter Reformstudiengänge zügiges Studium

    Die soeben erschienene Studie des Wissenschaftsrates zur Fachstudiendauer an Universitäten von 1999 bis 2003 weist erstmals Ergebnisse für die Erfurter Reformstudiengänge aus. In allen erfassten Studienrichtungen lag die durchschnittliche Studiendauer der Erfurter BA-Absolventen unter der Regelstudienzeit von sechs Semestern. Besonders gut im Vergleich zu reformierten Studiengängen anderer Hochschulen schnitten die Wirtschaftswissenschaften ab.

    In den traditionellen deutschen Studiengängen liegt die Studiendauer oft beträchtlich über der Regelstudienzeit. Die Resultate der Wissenschaftsratsstudie stellen der Qualität der Erfurter Studienorganisation und der damit verbundenen Lehre ein hervorragendes Zeugnis aus. "Nicht zuletzt sind sie ein gutes Zeugnis für unsere Absolventen", so Universitätspräsident Wolfgang Bergsdorf, "denn Leistung ist Arbeit durch Zeit".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).