idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2005 10:06

High-Tech Firma feiert Inbetriebnahme der Produktionsanlage

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 1. August 2003, als Ausgründung aus der Otto-von-Guericke-Universität, ins Leben gerufen, feiert die AZZURRO Semiconductors AG am 15. Dezember 2005 die Inbetriebnahme der ersten Produktionsanlage zur Herstellung dicker 150 mm Wafer aus Galliumnitrid auf Siliziumsubstraten (Gebäude 16, Raum 050, Universitätscampus). Als weltweit einziges Unternehmen kann AZZURRO diesen Durchbruch vorweisen und die Wafer anbieten.

    Die Firma hat ihren Standort in der Universität, die den Unternehmensgründern großartige Unterstützung gewährt. Hier entwickelten die Wissenschaftler in den letzten Jahren ihre Technologie und konnten sie zur Produktionsreife führen. Auch weiterhin wird die aufstrebende Firma in Gebäuden auf dem Campus arbeiten und die hervorragenden universitären Forschungsmöglichkeiten nutzen können. Ziel der Universität ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und die Vernetzung zwischen Universität und Wirtschaft weiter auszubauen. Neben der Schützenhilfe durch die Universität fand AZZURRO auch bei der Stadt Magdeburg, der Investitionsbank und dem Land Sachsen-Anhalt sowie der IHK Magdeburg Unterstützung und Hilfe. Die Unternehmer können bereits auf viele Auszeichnungen verweisen.

    Galliumnitrid (GaN) ist das Material, welches AZZURRO produziert. Es findet sich in zahlreichen Anwendungsbereichen wieder, so in der Optoelektronik, (Displayhintergrundbeleuchtung für Handys, Beleuchtungen, optische Speichermedien wie dem Nachfolger der DVD), in der Leistungselektronik (Mobilfunkbasisstationen, Satellitenkommunikation, Stromschalter), in Sensoren und in einer Vielzahl von Spezialanwendungen. Mit der Inbetriebnahme der Produktionsanlage ist das Jungunternehmen dem Ziel, sich als führender Anbieter von GaN-Wafern zu etablieren ein gutes Stück näher gekommen.

    Mit 73 Ausgründungen und ca. 750 neu geschaffenen Arbeitsplätzen konnte die Magdeburger Uni 2003 und 2004 als gründerfreundlichste Universität ausgezeichnet werden

    Weitere Informationen zu AZZURRO: Alexander Lösing, AZZURRO Semiconductors AG, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, Telefon: 0391 506 888-0, Fax: 0391 506 888-9, E-Mail: a.loesing@azzurro-semiconductors.com


    Bilder

    Galliumnitrid-Wafer
    Galliumnitrid-Wafer

    None

    Dr. Armin Dadgar an der Produktionsanlage AZZURRO
    Dr. Armin Dadgar an der Produktionsanlage AZZURRO
    Foto: Karin Lange
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Galliumnitrid-Wafer


    Zum Download

    x

    Dr. Armin Dadgar an der Produktionsanlage AZZURRO


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).