idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2005 14:07

Experience Art ! - Kunst durch Technik

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Künstlerische Konzepte des 21. Jahrhunderts mit Beteiligung der TU Berlin

    Auf den Etagen des Art Center Berlin Friedrichstraße öffnet sich den Besuchern der Ausstellung Experience Art! derzeit eine mediale und multisensuale Erlebniswelt: Die Besucher generieren mit ihren Schatten Klänge, erzeugen Musik und Bilder durch Bewegungen oder einfach durch ihre Präsenz im Raum. Die Ausstellung "Experience Art! - Faszination Kunst und Technik" umfasst zahlreiche interaktive Objekte und Installationen, die nach dem Hands-On-Prinzip unter dem Thema der Verschmelzung von Kunst und Technik präsentiert werden.

    Neben Werken renommierter Mitbegründer der Medienkünste wie Peter Vogel, Martin Riches, Benoit Maubrey und Nicolas A. Baginsky werden Arbeiten junger talentierter Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die ihre Wurzeln in der Technischen Universität Berlin haben, unter anderem:

    Marije Baalman arbeitet derzeit an ihrer Doktorarbeit an der TU Berlin und entwickelte das Exponat "Sonobotanische Pflanzen",

    Jürgen Michaelis, Alumnus der TU Berlin, entwickelte und baute den Synthesizer für seine Installation "Circus Neuronimus",

    Peggy Sylopp ist Studentin der Informatik an der TU Berlin und entwickelte mit anderen TU-Studierenden die Software für "Crackling Water" und das "Infinitoscope".

    Technik, gestiftet durch den ReUse-Computer Verein, unterstützt diese anspruchsvollen kinetischen und interaktiven Kunstwerke. ReUse-Computer ist ein Netzwerk von Computerfachfirmen, die sich der Nachhaltigkeit in der Informationstechnik verpflichtet haben. Entstanden ist der Verein aus einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt zur Nachhaltigkeit, das von kubus der Kooperations- und Beratungsstelle für Umweltfragen an der TU Berlin geleitet wurde.

    EXPERIENCE ART! im ART CENTER BERLIN FRIEDRICHSTRASSE
    bis 30.Dezember 2005, täglich von 11.00-21.00 Uhr

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne: Frank Becker, ReUse-Computer Verein, Tel.: 030 - 314 260 56, TU Berlin, Zentraleinrichtung Kooperation - kubus. www.reuse-computer.org und www.experience-art.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi304.htm
    http://www.reuse-computer.org
    http://www.experience-art.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).