idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2005 11:02

Studierende der Universität Hannover für besondere Leistungen ausgezeichnet

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Deutscher Akademischer Austauschdienst, Victor-Rizkallah- und Christian-Kuhlemann-Stiftung verleihen Preise an ausländische Studierende

    Am Dienstag, 13. Dezember 2005 um 19 Uhr, laden die Universität Hannover und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zur Verleihung des diesjährigen DAAD-Preises sowie der Hochschulpreise der Victor-Rizkallah- und Christian-Kuhlemann-Stiftung ein. Veranstaltungsort ist das Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover. Journalisten sind zur Preisverleihung herzlich eingeladen. Im Vorfeld der Preisverleihung, an die sich ein Imbiss anschließt, beginnt um 16 Uhr das DAAD-Stipendiatentreffen.

    Der Präsident der Universität Hannover, Prof. Erich Barke, überreicht den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis der Chemiestudentin Tianlai Shi aus China. Der Förderpreis der Victor-Rizkallah-Stiftung geht an die Politikwissenschaftlerin Jehona Lushaku aus dem Kosovo. Die Preise der Christian-Kuhlemann-Stiftung erhalten die chinesische Studentin der Erwachsenenbildung, Pan Feng, und die chinesische Studentin der Elektrotechnik, Wenjie Chen. Diese Preise sind jeweils mit 500 Euro dotiert.

    Auswahlkriterien für die Auszeichnungen sind sehr gute akademische Leistungen sowie herausragendes soziales gesellschaftliches oder hochschulinternes Engagement. Die Auswahl erfolgt über eine Arbeitsgemeinschaft, die von der Senatskommission für Internationale Hochschulangelegenheiten bestimmt wird.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Stefanie Beier, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter +49 511.762-5355 oder per E-Mail unter beier@pressestelle.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).