idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2005 09:42

Zusammenarbeit mit Universität in Islamabad

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    39. Kooperationsvertrag mit einer ausländischen Hochschule

    Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) hat ihre internationalen Beziehungen erneut erweitert. So wurde jetzt mit der Riphah International University in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ein Kooperationsvertrag geschlossen. Die Vereinbarung sieht den Austausch von Studierenden für Auslandssemester und Praktika sowie den Austausch von Lehrkräften vor. Angedacht ist außerdem die Einrichtung eines doppelt qualifizierenden Abschlusses im Rahmen der Ingenieurwissenschaften.

    Die Riphah International University wurde erst 2002 gegründet und ist eine sehr moderne Hochschule mit den Schwerpunkten Ingenieurwissenschaften, Informatik, Managementausbildung sowie Geisteswissenschaften, Medizin und Pharmazie. Deshalb ist ein Austausch mit Studierenden aus allen drei Fachbereichen der FH Brandenburg (Technik, Wirtschaft sowie Informatik und Medien) möglich. Dieser Kooperationsvertrag ist der insgesamt 39. der FH Brandenburg mit einer ausländischen Hochschule.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).