idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2005 10:00

Jenaer Kirchenhistoriker zum 75. Geburtstag

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Theologische Fakultät der Universität Jena ehrt Mittwoch (14.12.) Prof. Dr. Ernst Koch

    Jena (13.12.05) Am 17. Dezember wird Ernst Koch, Honorarprofessor der Theologischen Fakultät der Universität Jena, 75 Jahre alt. Ernst Koch wurde erst in der letzten Ausgabe der Zeitschrift "Die Zeit" von Christoph Dieckmann zu jenen akademischen Lehrern gerechnet, bei denen man in der DDR "unvergessliche Lektionen gegen Zynismus, Relativismus und die Wahrheit der Macht" erfahren konnte. Als langjähriger Dozent für Kirchengeschichte am kirchlich getragenen Theologischen Seminar Leipzig hat er der reformationsgeschichtlichen Forschung, insbesondere zur zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, entscheidende Impulse gegeben. Sein besonderer Schwerpunkt in Jena gilt der Kirchengeschichte Thüringens vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart. Die internationale Aufmerksamkeit, die all dies gefunden hat, zeigt sich in dem Ehrendoktor des Concordia Seminary St. Louis (USA), der Koch in diesem Jahr verliehen wurde.

    Die Theologische Fakultät der Universität Jena ehrt ihren Honorarprofessor durch einen öffentlichen Festvortrag von Prof. Dr. Irene Dingel (Mainz). Sie spricht am 14. Dezember um 18.15 Uhr im Theologicum (Fürstengraben 6) zum Thema "Reformation und Bildung".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).