idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2005 09:52

Austausch einmal anders: Akademischer Fußball-Cup 2006 in Deutschland

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 steht Deutschland im kommenden Jahr für einige Wochen im Zentrum weltweiten Interesses. Als Austragungsort wird auch die Stadt Köln das Augenmerk der internationalen Medien auf sich ziehen.
    Für die vielen sportbegeisterten ausländischen Studierenden ist die WM ein markantes Ereignis während ihres Aufenthaltes in Deutschland. Daher plant der DAAD, für diese Zielgruppe eine ganz besondere Möglichkeit zu Begegnung und Austausch zu schaffen: den DAAD Akademischen Fußball Cup für Mannschaften ausländischer Studenten. Der Cup findet vom 27. bis 30. April 2006 in Köln rund um das Rhein-Energie-Stadion statt.

    In Deutschland immatrikulierte Studenten aus aller Welt können an ihren Hochschule (in Einzelfällen überregional) eigene National- bzw. Regionalmannschaften bilden und sich beim DAAD bewerben. 16 Teams, die von einer eigens eingerichteten Fachkommission ausgewählt werden, erhalten eine Einladung zum Akademischen Fußball-Cup.
    Die Veranstaltung soll vor allem ein Fest der Kulturen sein, bei dem die Teilnehmer ihre Heimatländer in kreativer Weise präsentieren. So sollen sich die Teams einen phantasievollen Namen geben, eigene Trikots entwerfen und als Botschafter ihres Landes in Deutschland für ihre Heimat werben.
    Auf die Teilnehmer wartet nicht nur ein spannender Wettkampf, sondern auch ein buntes Freizeit- und Kulturprogramm. Zudem wird zeitgleich vom 28. April bis 30. April in Köln ein großes Stipendiatentreffen stattfinden, an dem mehrere Hundert DAAD-Geförderte aus aller Welt teilnehmen, die zur Zeit an deutschen Hochschulen studieren und forschen.
    Das BMBF hat das Projekt bereits in die Aktivitäten der Bundesregierung zur WM 2006 aufgenommen. In den nächsten Tagen erhalten alle deutschen Hochschulen eine Ausschreibung sowie Veranstaltungsplakate und Informationsflyer.

    Weitere Informationen:
    www.daad.de/fussball/

    Ansprechpartner:
    Christian Müller, Monika Gurski
    DAAD, Gruppe Kommunikation und Marketing
    Email: c.mueller@daad.de, gurski@daad.de
    Telefon: 0228 - 882 - 669 bzw. -140


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).