idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2005 15:44

Ministerpräsident begrüßt Übernahme der Koordination für die Hochschulzusammenarbeit in der Großregion durch die DHV Speyer

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Im Verlaufe der gestrigen Konferenz aller Präsidentinnen und Präsidenten der Hochschulen in der Großregion Rheinland-Pfalz, Saarland, Lothringen, Luxemburg, Wallonien sowie der französischen und deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens hat sich die DHV Speyer zur Übernahme einer Koordinationsfunktion für die Hochschuklzusammenarbeit bereit erklärt.

    Dies wurde vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck ausdrücklich begrüßt. "Die Aufgabe des neuen Koordinators wird es sein, konkrete Vorschläge für eine Kooperation der Hochschulen in der Großregion zu erarbeiten", sagte Beck. Als beratendes Organ soll dabei die deutsch-französische Hochschule in Saarbrücken einbezogen werden.

    Die Hochschulkoordination ist einer der Schwerpunkte des Zehn-Punkte-Programms, das Ministerpräsident Beck im vergangenen Januar zu Beginn seiner 18-monatigen Präsidentschaft vorgegeben hatte. An der deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer fand nun die Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Hochschule der Großregion statt. Das Gremium übertrug der Speyerer Hochschule die Aufgabe der Koordination.

    Bei dem Treffen wurden die Bereiche Wissenschaftslandschaft der Großregion, Forschungscluster, Hochschul- und Wissenschaftsmanagement behandelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickelten und formulierten erste Arbeitsziele.

    Ministerpräsident Beck rechnet im Frühjahr des kommenden Jahres mit den ersten Ergebnissen aus dem Kreis der Präsidentinnen und Präsidenten der Großregion. "Eine bessere Koordination und Zusammenarbeit in Lehre und Forschung bedeutet für die Partner in der Großregion insgesamt eine Stärkung", sagte Beck. Dies entspreche dem Motto der Zeit der rheinland-pfälzischen Präsidentschaft: Wir in der Großregion! 11 Millionen Europäer wirken zusammen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).