idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2005 09:22

Heidelberger Professorin für Diefenbaker Award nominiert

Dr. Esther Graf Pressereferat
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

    Erstmals wurde eine junge Bibelwissenschaftlerin der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg für einen der renommiertesten kanadischen Wissenschaftspreise nominiert.

    Prof. Dr. Hanna Liss, Professorin für Bibel und jüdische Bibelauslegung an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg wurde im Dezember des Jahres von der University of Alberta, Kanada für den Diefenbaker award nominiert. Gewürdigt wird mit der Nominierung Liss' Forschungsprojekt zu ritueller Reinheit und Identitätsbildung in der hebräischen Bibel und der späteren jüdischen Tradition. Hanna Liss, geboren 1964, habilitierte sich 2002 im Fach Judaistik/Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach mehreren Auslandsaufenthalten, unter anderem an der Harvard-University, lehrt sie seit 2003 als ordentliche Professorin an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und amtiert seit Oktober 2005 als Prorektorin.
    Der John G. Diefenbaker Award wird seit 1991 vom Canada Council for the Arts an herausragende deutsche Wissenschaftler/innen verliehen und bietet einen bis zu einjährigen Forschungsaufenthalt in Kanada.


    Weitere Informationen:

    http://www.hfjs.uni-heidelberg.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).