idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2005 09:51

Wartezimmer für die Augenklinik in Kiel mit tatkräftiger Hilfe erneuert

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Für das Wartezimmer der Abteilung für Schielkrankheiten (Orth- und Pleoptik) der Augenklinik haben renommierte Handwerksunternehmen aus Kiel und Umgebung in die Hände gespuckt und Material sowie ihre Arbeitsleistung dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein für eine Rundum-Erneuerung kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Firma Boden-Sprick hat einen neuen Fußboden verlegt, Firma Karde erneuerte den Wand- und Deckenanstrich, die Firmen 3M und Brandt Dienstleistungen sorgten für eine neue Garderobe und Bilder für die Ambulanz.
    Am Donnerstag, den 15. Dezember wurden die neu renovierten Räumlichkeiten in Anwesenheit von Meister Thomas Klar und Azubi René Koch von Firma Karde sowie Michael Brandt von 3M ihrer Bestimmung übergeben.
    Christian Kandzia, zuständiger Oberarzt der Abteilung, lobte denn auch in seiner Rede das Engagement der Handwerker, die in Zeiten knapper Mittel spontan angepackt hätten.
    Für Azubi René Koch empfahl er dem Meister, "ihn das letzte Ausbildungsjahr überspringen zu lassen, weil er so perfekt gemalt hat". "Insgesamt bin ich sehr froh über die tatkräftige Unterstützung", so das Fazit von Kandzia, " die angenehme Raumgestaltung hat inzwischen bereits wie eine Inititalzündung gewirkt. So bringen Besucher und Patienteneltern jetzt Buntstifte und Malblöcke für die Beschäftigung der Wartenden vorbei."

    Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
    Dr. Christian Kandzia, Oberarzt der Klinik für Augenheilkunde
    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    Hegewischstr. 2, 24105 Kiel
    Fon: +49 431 597 2396, Fax: +49 431 5972397
    E-Mail: ckandzia@ophthalmol.uni-kiel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).