idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2005 15:31

Robert Bosch Stiftung schreibt NaT-Working-Preis aus

Stephanie Hüther Kommunikation
Robert Bosch Stiftung

    Insgesamt 90 000 Euro für herausragende Kooperationsprojekte zwischen Forschung und Schule

    Die Robert Bosch Stiftung schreibt den NaT-Working-Preis 2006 für exzellente Kooperationsprojekte von Schülern, Lehrern und Wissenschaftlern aus. Erstmalig können sich bundesweit alle Initiativen bewerben. NaT-Working ist das größte Förderprogramm an der Schnittstelle zwischen Forschung und Schule in Deutschland. Bewerben können sich Netzwerke von Forschungseinrichtungen und Schulen, die gemeinsam Schüler für Naturwissenschaften und Technik begeistern.

    Der NaT-Working-Preis 2006 soll ein Schlaglicht auf die herausragende Leistungsfähigkeit von Schülern, Lehrern und Wissenschaftlern werfen. Es werden Projekte von hoher Qualität gesucht, die einen besonderen Wert auf die Vermittlung von wissenschaftlichen Methoden legen und die die Zusammenarbeit von Schule und Wissenschaft fördern. Mit dem Preis sollen aber nicht nur wegweisende Projekte identifiziert werden. Vielmehr sollen sie öffentlich bekannt gemacht und in ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden.

    Das beste Projekt erhält 50 000 Euro. 30 000 Euro stehen für den zweiten und 10 000 Euro für den dritten Preis zur Verfügung. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist bis 27. Januar 2006 zunächst nur eine Kurzbewerbung erforderlich.

    Mitmachen können gemeinnützige, mehrjährige Initiativen, die belegen, daß sie Schüler für die Forschung begeistern und erfolgreich neue Impulse für den Schulunterricht setzen. Sie sollen Nachweise über ihre langfristige Ausrichtung in der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Forschungseinrichtungen geben. Wichtig sind ebenfalls eine interne Qualitätssicherung und der Nachweis über die Vernetzung mit ähnlichen Initiativen.

    Das Programm NaT-Working der Robert Bosch Stiftung besteht bereits seit dem Jahr 2000. Bislang hat die Robert Bosch Stiftung über 100 Kooperationsprojekte mit rund 5 Millionen Euro unterstützt. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung: "Der NaT-Working-Preis 2006 soll zeigen, was unser Land braucht: Gute Ideen und Menschen, die mit Leidenschaft und Können ihre Projekte verfolgen. Daher haben wir uns entschieden, für alle bestehenden Kooperationsprojekte einen bundesweiten Wettbewerb zu initiieren."


    Weitere Informationen:

    http://www.bosch-stiftung.de/natworking


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).