idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.1999 12:20

Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik tagt in Saarbrücken

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Beiträge zu Unternehmensstrategien unter den heutigen veränderten Bedingungen sind ebenso zu erwarten wie neue theoretische Ansätze hinsichtlich Systemtheorie und Kybernetik und ihre Relevanz für die Praxis. Keynote-Speaker ist u.a. Prof. Dr. Ervin Laszlo, Mitbegründer des Club of Rome.

    Prof. Dr. Ervin Laszlo, Mitbegründer des Club of Rome, der mit seiner Publikation "Die Grenzen des Wachstums" weltberühmt wurde und lange Jahre wissenschaftlicher Berater des Generalsekretärs der Unesco war, hält an der Universität des Saarlandes einen Vortrag zum Thema "Neue Unternehmensethik in systemischer Sicht": am Freitag, dem 1. Oktober, 11.30 Uhr Campus Saarbrücken, Geb. 45.

    Der Vortrag erfolgt im Rahmen der Jubiläumstagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik, die anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens vom 1. bis 2. Oktober 1999 der Universität des Saarlandes stattfindet. Zum Thema "Systemdenken und Virtualisierung" werden etwa 100 Experten aus dem In- und Ausland erwartet. Die Tagung, die von Prof. Dr. Christian Scholz (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement und Europa-Institut -Sektion Wirtschaftswissenschaft) veranstaltet wird, versteht sich als ein Forum von Wissenschaft und Praxis zur Lösung aktueller praktischer Probleme. Beiträge zu Unternehmensstrategien unter den heutigen veränderten Bedingungen sind ebenso zu erwarten wie neue theoretische Ansätze hinsichtlich Systemtheorie und Kybernetik und ihre Relevanz für die Praxis.

    Ansprechpartner sind Prof. Dr. Christian Scholz (Tel. 0681/302-4120) und Dipl.-Kfm. Andreas Johann (0681/302-4581).


    Weitere Informationen:

    http://www.orga.uni-sb.de/gws/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).