idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.12.2005 07:05

Katholische Akademie vergibt Journalismus-Stipendium an Muslime

Kerstin Riedmüller Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Pädagogische Hochschule Weingarten

    ROTTENBURG-STUTTGART. Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat für 2006 ein Stipendium für journalistische Ausbildung ausgeschrieben. Bewerben können sich junge Musliminnen und Muslime bis zum Höchstalter von 30 Jahren.

    Zuletzt zeigte eine Tagung der Akademie zum Thema "Medial vermittelter Islam und islamische Medien", dass es trotz positiver Ansätze oft zu Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Massenmedien und Muslimen in Deutschland kommt. In 2005 nahm bereits die erste Stipendiatin am "Seminarprogramm Journalismus" teil, das seit über zehn Jahren von Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Pädagogischer Hochschule Weingarten veranstaltet wird. Im Rahmen des Seminarprogramms werden Nachwuchsjournalisten in elf einwöchigen Intensivseminaren in journalistischem Arbeiten ausgebildet. "Uns ist dabei die Verbindung von journalistischem Handwerk und medienethischer Reflexion besonders wichtig", erläutert Akademiedirektor Dr. Abraham P. Kustermann. Die Seminarinhalte reichen von Schreibpraxis über Ressortkurse wie Wissenschafts-, Wirtschafts-, Kultur- und politischem Journalismus bis hin zu Elektronische Medien oder Bildjournalismus. Absolventen des Programms erhalten ein Hochschulzertifikat der Pädagogischen Hochschule. Alle Kurse finden statt in der barocken Klosteranlage im oberschwäbischen Weingarten unweit des Bodensees. Stipendienbewerber senden ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16. Januar 2006 an: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, z.H. Thomas Petzold, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten. Weitere Informationen per E-Mail journalismus@seminarprogramm.info und unter www.seminarprogramm.info


    Weitere Informationen:

    http://www.seminarprogramm.info


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).