idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.12.2005 18:00

Neuer Masterstudiengang: Landmanagement und Ingenieurvermessung (LIVE)

Susanne Wranik M.A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Die Hochschule für Technik Stuttgart bietet zum Sommersemester 2006 einen neuen Masterstudiengang (Master of Engineering) mit den Schwerpunkten Landmanagement und Ingenieurvermessung an. Das weiterführende Studienprogramm (konsekutiv) für überdurchschnittlich qualifizierte Bachelor- und Diplomabsolventen vermittelt vertiefte Kenntnisse in Bereichen, die vor allem für öffentlich bestellte Vermessungsingenieure wichtig sind.

    Die Inhalte des 3-semestrigen Studiums wurden in Abstimmung mit Praxisvertretern und dem Wirtschaftsministerium B.-W. so festgelegt, dass die Qualifikation zum Referendariat für den Höheren Vermessungstechnischen Verwaltungsdienst erreicht wird. Damit eröffnet sich mit der Akkreditierung des Studiengangs für FH-Absolventen ein weiterer Zugang zum Amt des ÖBV. Speziell für diese Zielgruppe, Ingenieure die sowohl hoheitlich als auch im Ingenieurbereich arbeiten, sind die Studieninhalte optimiert.

    In den beiden ersten Semestern werden in fächerübergreifenden Modulen folgende Schwerpunkte vertieft behandelt:
    · Landmanagement:
    Liegenschaftskataster, Raum- und Bauleitplanung, Bodenordnung, Geodatenmanagement, Immobilen- und Facility-Management
    · Ingenieurvermessung:
    Geodäsie, Messdatenanalyse, Industrievermessung, Kinematische Mess- und Auswertetechnik

    In allen Modulen werden Rhetorik, Präsentationstechnik, wissenschaftliches und interdisziplinäres Arbeiten und Teamarbeit gefördert. Darüber hinaus wurden spezielle Module mit weiteren Schlüsselqualifikationen integriert:

    · Schlüsselqualifikationen
    Marketing, Führung, Prozessmanagement, interdisziplinäre Projektarbeit

    Im Abschlusssemester stehen Forschungsarbeiten und die Masterarbeit (Thesis) im Vordergrund.

    Der Studiengang Landmanagement und Ingenieurvermessung befindet sich momentan im Genehmigungs- und Akkreditierungsverfahren. Bewerbungen werden bis Anfang März 2006 entgegengenommen. Wenn bis dahin genügend qualifizierte Bewerbungen vorliegen, wird der Studienbetrieb zum 15. März 2006 aufgenommen.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studienberatung unter 0711/8926-2510 oder im Internet unter http://www.vermessung.hft-stuttgart.de.

    -----------------------------------------------------------
    Informationen zur Hochschule:
    Susanne Wranik M.A.
    Referentin für Wissenschaftskommunikation

    Hochschule für Technik Stuttgart
    Schellingstr. 24
    70174 Stuttgart

    Mo. bis Do. 9:30 bis 16:00 Uhr
    Tel. 0711 / 8926 - 2864
    e-mail: susanne.wranik@hft-stuttgart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Maschinenbau
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).