idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.2005 12:00

Drittbeste Klinik-Website des Landes - Institut der Frankfurter Uniklinik gewinnt den dritten Preis im Wettbewerb um "Deutschlands beste Klinik-Website 2005"

Ricarda Wessinghage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

    Beim Wettbewerb "Deutschlands beste Klinik-Website" belegte das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Zentrum für Radiologie des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main den dritten Platz. "Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Website unter insgesamt 128 Mitbewerbern mit dieser Platzierung durchgesetzt hat", kommentiert Professor Dr. Thomas Vogl, Direktor des Instituts den Erfolg.

    Der erstmalig von Novartis Pharma initiierte und von der Medical Tribune publizistisch unterstützte Wettbewerb möchte die Kommunikation zwischen Arzt und Patienten fördern. Eine Fach-Jury aus Vertretern des Initiators Novartis Pharma, Medical Tribune, der Abteilung für Klinische Sozialmedizin an der Universität Heidelberg und dem IT-Beauftragten des Deutschen Hausärzteverbands e.V. prüfte gemeinsam mit Patienten und Ärzten die eingereichten Websites auf Informationsstruktur und Menüführung, Design und Gestaltung, Inhalte, Interaktivität und Funktionaliät. Die Gewinner des Wettbewerbs erhielten nach Bekanntgabe der Sieger am 13. Dezember 2005 Geld- und Sachpreise. Die besten Zehn unter den Teilnehmern sind berechtigt, ihre Website mit einem Internet-Gütesiegel zu versehen.

    Bei der Website des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie legten die Verantwortlichen besonderen Wert auf die Transparenz hinsichtlich des Versorgungsangebots des Instituts. "Kommunikation zwischen Medizinern und Patienten steht auf unserer Agenda ganz weit oben. Ein optimaler Informationsfluss ist sehr wichtig für die Patientenversorgung, hierzu bedarf es auch der Nutzung der Möglichkeiten im IT-Bereich", begründet Professor Vogl die Wettbewerbsteilnahme.
    Die prämierte Website finden Sie unter: http://www.kgu.de/zrad/Diagnostik/index.htm

    Frankfurt am Main, 21. Dezember 2005

    Für weitere Informationen:

    Ricarda Wessinghage
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/ Main
    Fon (0 69) 63 01 - 77 64
    Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
    E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
    Internet http://www.kgu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).